Die Reinigungswirkung bei einem Ultraschallreiniger ist bereits mit einfachem Leitungswasser überaus gut. Für besonders hartnäckigen Schmutz ist es allerdings empfehlenswert, dem Wasser im Ultraschallbad ein wenig Spülmittel oder ein spezielles Konzentrat hinzuzufügen.
Wir haben den Test gemacht und stellen Ihnen an dieser Stelle Zusätze vor, welche die Reinigungsleistung spürbar verbessern.
Empfehlenswerte Reinigungszusätze für Ultraschallbäder








1. Bio-Chem Ultraschallreiniger
Das Ultraschallgeräte Konzentrat von Bio-Chem entfernt wirkungsvoll Fett-Rückstände und festsitzende Verschmutzungen. Die empfehlenswerte Dosierung liegt bei 1:10, was bedeutet, dass auf 500ml Leitungswasser circa 50ml Bio-Chem Konzentrat verwendet wird.
Geeignet ist der Zusatz zur Ultraschallreinigung von Metallbesteck, Schmuck, Münzen, Nagelscheren, Hörgeräten, Verdampfern und Brillen. Selbst Zahnersatz oder Zahnspangen können mit dem Reinigungsmittel gesäubert werden.
2. Pandacleaner Reiniger fürs Ultraschallbad
Das Ultraschallreiniger-Konzentrat von Pandacleaner ist in vielen verschiedenen Größen bis zu 5L erhältlich. Dabei ist es außerordentlich ergiebig und lässt sich bis zu einem Verhältnis von 1:40 verdünnen. Geeignet ist das Reinigungsmittel zur Entfernung von Schmutz, organischen Fetten, Ablagerungen, Flugrost und sonstigen Rückständen.
Die Reinigung mit dem Pandacleaner ist äußerst schonend und trotzdem effektiv. Die Oberflächenspannung des Wassers wird gesenkt, sodass Schmutzpartikel auch in den kleinsten Zwischenräumen keine Chance haben.
3. Octopus Konzentrat
Das Octopus Konzentrat speziell für Ultraschallreiniger ist mit verschiedenen Füllmengen zwischen 250ml und 5L erhältlich. Der Reiniger ist biologisch abbaubar und wird im Verhältnis von 1:10 verdünnt. Mit 250ml des Zusatzes stehen demzufolge 2,5 Liter Reinigungsflüssigkeit zur Verfügung.
Dank der besonders hohen Fettlösekraft sowie des Klarsichtverstärkers ist der Zusatz sehr gut für die Reinigung von Brillen und Schmuck geeignet.
4. Biobaum Ultraschallreiniger Konzentrat
Das Spezialkonzentrat von Biobaum wird mit einem Füllvolumen von 1.000 ml geliefert. Im Test punktet das Bioprodukt mit einem überzeugenden Mischverhältnis. Bereits ein paar Tropfen ins warme Wasser des Ultraschallbades sind ausreichend, um ein gutes Reinigungsergebnis zu erzielen.
Im Alltag lässt sich das Konzentrat von Biobaum sehr vielfältig und mit jedem Ultraschallreiniger verwenden. Sämtliche Gegenstände wie Brillen, Prothesen oder Schmuck wurden beim Test des Ultraschallreiniger Konzentrats sauberer, als bei der Verwendung gewöhnlicher Spülmittel aus dem Supermarkt. Aufgrund der hohen Wirksamkeit können wir das Produkt uneingeschränkt weiterempfehlen!
5. HD-Spezialreiniger von ELEMENT
Der Spezialreiniger von ELEMENT ist im 5 Liter Kanister erhältlich und lässt sich bis zu einem Verhältnis von 1:100 dosieren. Besonders gut geeignet ist er zur Entfernung von hartnäckigen Schmutzverkrustungen, Rußablagerungen sowie Ölen.
Aus diesem Grund wird der Ultraschallbad-Zusatz sehr gern in Werkstätten verwendet. Die Reinigung von Vergasern oder Motorteilen im Ultraschallbad wird mit dem ELEMENT-Produkt wesentlich vereinfacht.
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Preise können abweichen / Bilder von der Amazon Product Advertising API